0
Dein Warenkorb

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von druckt.ch

Stand: 11.10.2025

§1 Geltungsbereich, Vertragssprache, anwendbares Recht

  1. Diese AGB’s regeln alle Verträge zwischen druckt.ch (nachfolgend „wir“/„uns“) und Kundinnen/Kunden („Sie“) über die Nutzung unseres Onlineshops, Datei-Uploads für 3D-Druck sowie den Kauf von Produkten und Dienstleistungen.
  2. Vertragssprache ist Deutsch.
  3. Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Verweisungen und des UN-Kaufrechts (CISG).
  4. Abweichende Bedingungen der Kunden gelten nur, wenn wir ihnen schriftlich zustimmen.

§2 Registrierung, Konto

  1. Sie sind verpflichtet, Zugangsdaten geheim zu halten und uns bei Verdacht auf Missbrauch unverzüglich zu informieren.

§3 Angebote, Zustandekommen des Vertrags

  1. Im Shop angezeigte Preise/Konfigurationen sind unverbindlich. Unser automatischer Preis-Kalkulator stellt kein Angebot dar.
  2. Ihre Bestellung ist ein Angebot an uns zum Vertragsschluss. Der Vertrag kommt erst mit unserer Auftragsbestätigung (E-Mail) zustande.
  3. Nehmen wir eine Bestellung nicht innerhalb von 7 Kalendertagen an, sind Sie nicht mehr gebunden.

§4 Leistungsinhalt, 3D-Druck, Datei-Uploads

  1. Wir fertigen individuelle Drucke auf Basis Ihrer hochgeladenen Dateien (z. B. STL/STEP/OBJ). Eine Design-/Funktionsprüfung schulden wir nicht.
  2. Verantwortung für Inhalte & Rechte: Sie versichern, dass Sie alle erforderlichen Rechte an Dateien/Modellen besitzen, keine Schutzrechte Dritter verletzen und keine rechtswidrigen Inhalte übermitteln.
  3. Qualität & Toleranzen: 3D-Druck bedingt fertigungstypische Abweichungen (z. B. Maß- und Farbtoleranzen, Layer-Lines, leichte Verzugstendenzen, Oberflächenartefakte). Funktionale/ sicherheitsrelevante Einsätze obliegen Ihrer Beurteilung.
  4. Wir dürfen Modelle technisch anpassen, soweit für die Fertigung notwendig (z. B. Support, minimale Wandstärken).
  5. Vertraulichkeit/NDA (optional): Auf Wunsch kann für B2B-Projekte eine Geheimhaltungsvereinbarung abgeschlossen werden.
  6. Löschung: Hochgeladene Dateien werden nach Versand des Auftrags aus unseren Produktionssystemen gelöscht (gesetzliche Aufbewahrungspflichten ausgenommen).

§5 Preise, Steuern, Zahlung

  1. Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. gesetzlicher Abgaben, zuzüglich ggf. Versandkosten, wie im Checkout ausgewiesen.
  2. Zahlung: via TWINT (Vorauskasse). Der Produktionsstart erfolgt nach Zahlungsbestätigung.
  3. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die Leistung auszusetzen; gesetzliche Verzugsfolgen bleiben vorbehalten.

§6 Produktion, Lieferzeit, Teillieferung

  1. Produktions- und Lieferzeiten werden im Checkout bzw. in der Auftragsbestätigung prognostiziert und sind unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich schriftlich fix als verbindlich zugesagt.
  2. Teillieferungen sind zumutbar, sofern Ihnen keine Mehrkosten entstehen.
  3. Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Ausfälle, Streik, Pandemien, Naturereignisse, Lieferengpässe) verlängern Fristen angemessen; beide Parteien können bei Dauerstörung nach 30 Tagen vom Vertrag zurücktreten.

§7 Versand, Gefahrübergang

  1. Versand ausschliesslich Schweiz mit Die Schweizerische Post an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
  2. Die Gefahr geht mit Übergabe an die Post auf Sie über. Offensichtliche Transportschäden sind bei Annahme zu reklamieren und uns unverzüglich mitzuteilen.

§8 Prüfpflicht, Mängel, Gewährleistung

  1. Sie haben die Lieferung unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und erkennbare Mängel innerhalb von 7 Kalendertagen schriftlich zu rügen; verdeckte Mängel unverzüglich nach Entdeckung.
  2. Bei berechtigter Mängelrüge leisten wir nach unserer Wahl Nacherfüllung (Nachbesserung/Neufertigung) oder Ersatzlieferung.
  3. Schlägt die Nacherfüllung fehl, besteht Anspruch auf Minderung oder Wandlung (Rücktritt) nach Schweizer Recht.
  4. Ausschlüsse: Kein Mangel sind fertigungstypische Erscheinungen gemäss §4 Abs. 3, Abweichungen infolge ungeeigneter Konstruktion/Materialwahl, nachträgliche Modifikationen durch Sie oder Dritte, unsachgemässe Verwendung, Lagerung oder Einflüsse ausserhalb unserer Sphäre.

§9 Haftung

  1. Wir haften unbeschränkt für vorsätzlich oder grobfahrlässig verursachte Schäden sowie für Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit.
  2. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); die Haftung ist auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  3. Produkthaftpflicht und zwingende gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.

§10 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben gelieferte Waren unser Eigentum.

§11 Rechte an Werkzeugen/Know-how

  1. Wir behalten sämtliche Rechte an eingesetzten Werkzeugen, Prozessen, Parametern, Software, Vorrichtungen und unserem Know-how.
  2. Sie behalten die Rechte an Ihren CAD-Daten/Modellen; wir verwenden diese ausschliesslich zur Auftragserfüllung.

§12 Widerruf/Retouren

  1. Individuell hergestellte Ware (3D-Druck/Custom) ist vom Widerruf/Umtausch ausgeschlossen, ausser bei gesetzlicher Gewährleistung.
  2. Standard-Produkte (falls angeboten): Es gilt die im Shop ausgewiesene freiwillige Rückgaberegelung (sofern vorhanden). Andernfalls kein generelles Rückgaberecht.

§13 Datenschutz

Es gilt unsere Datenschutzerklärung (Stand 01.09.2025) auf druckt.ch. Personenbezogene Daten werden zur Bestellabwicklung, Konto-Verwaltung, Fertigung und Versand verarbeitet.

§14 Aufrechnung, Zurückbehaltung

Aufrechnung/Zurückbehaltung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen zulässig.

§15 Abtretung

Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis dürfen nur mit unserer schriftlichen Zustimmung abgetreten werden.

§16 Änderungen der AGB

Wir können diese AGB anpassen. Es gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung; für laufende Dauerschuldverhältnisse informieren wir vorab.

§17 Gerichtsstand, Erfüllungsort

  1. Erfüllungsort ist unser Sitz (Kölliken).
  2. Gerichtsstand ist — soweit gesetzlich zulässig — Aarau. Zwingende Verbrauchergerichtsstände bleiben vorbehalten.

§18 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Regelung; ergänzend tritt das wirtschaftlich Gewollte.